Rebalancing Blog
Rebalancing Ausbildung - Inhalte
Schenken Sie sich ausreichend Zeit
Ausbildungszeit ist Lehr- und Übungszeit. Jede große Körpertherapiemethode bietet ein mindestmaß an Ausbildungszeit an. Denn in der Vermittlung von Ausbildungsinhalten, geht es nicht nur um das Vermitteln von Wissen, sondern primär um das erleben und integrieren von Erfahrungen. Denn Erfahrungen prägen uns und unsere (inneren und äußeren) Haltungen.
Die Faszien lehren uns, dass sich jeder Körper aus allem Erlebten und Erfahrenen geformt hat. Unumstritten sind die Faszien das wichtigste und reichhaltigste Organ für Körpertherapeuten. Die in der Ausbildung vermittelten Übungen und Techniken unterstützen die Faszien bei der Auflösung von Stress und helfen dem Körper sich mühelos neu auf- und auszurichten und zu regenerieren.
"Wissenschaft beruht auf Wissen. Kunst beruht auf Wissen. Magie beruht auf Wissen und so weiter und so fort. Es gibt dagegen nur eine Form von Weisheit, und sie beruht auf Liebe." Francisco Varela, Biologe
Die Veränderung des Körpers durch gezielte, tiefe Massage-Striche ist faszinierend. Der Schlüssel für die heilbringende Wandlung des Körpers liegt in seiner einzigartigen faszialen Beschaffenheit.
Wir unterrichten in deutscher Sprache
Die gesamte Ausbildung umfasst 68 Ausbildungstagen (internationaler Standard), d.h. wir unterrichten über 500 Kontaktstunden.
Die Ausbildungslehrgänge der Rebalancing Schule München entsprechen den Anforderungen des schweizerischen EMR (Erfahrungsmedizinisches Register), ASCA (Schweizer Stiftung für Komplementärmedizin), der OdA KT (Organisation der Arbeit Körpertherapie) und sind vom Rebalancing Verband Schweiz anerkannt.
Wir unterrichten den methodenspezifischen Teil der schweizer Komplementär Therapie Ausbildung (eine neue berufliche Fachausbildung) gemäß der Methodenidentifikation Rebalancing. Das bedeutet, dass sie sich mit dieser Ausbildung in der Schweiz registrieren lassen können, und Klienten mit bestimmten Krankenkassen abrechnen können.
Bitte informieren Sie sich, was Rebalancing als Methode bietet. Bitte hier downloaden.
Ausbildungsinhalte:
Tiefe fasziale Bindegewebsmassage
Erlernen der kompletten Rebalancing Behandlungsabläufe aller 10-Sitzungen (ausführliche Beschreibung hier klicken)
Methodenspezifische Kompetenz erlangen
Ein breites Spektrum an erfolgreichen und modifizierten Techniken für alle Faszienbereiche und Muskelgruppen
Lösen von inneren und äußeren Spannungen und chronischen Schmerzen
Achtsame meditative Berührungssequenzen
Erlernen empathischer Berührungen
Kombination von strukturellen und intuitiven Berührungen
Wiederentdecken und fördern Ihrer Berührungsfähigkeiten
Körperzentriertes Berühren erfahrbar und beeinflussbar machen
Unterstützung Ihrer Intuition
Strukturelle und funktionelle Anatomie
Anatomie des gesamten menschlichen Bewegungsapparats interaktiv erlernen
Indikationen ((Heil-)Anzeigen) im Rebalancing
Kontraindikationen (Gegenanzeigen) im Rebalancing
Faszien
Die Anatomie und Physiologie des Fasziensystems
Faszien und Emotionen
Faszien und Schmerz
Das Tensegrity-Model
Psychosomatiche Anatomie
Körper-Geist-Seele Anatomiestrukturen verstehen lernen
Möglichkeiten und Grenzen der Psychosomatik
Körperbewusstseins- und Bewegungsschulung
Beobachtung von (eigenen) Körperhaltungen und –Bewegungen (z.B. während des Behandlungsprozesses)
Körperliche Zustände erfahrbar und beeinflussbar machen
Bewusstseins- und Bewegungsübungen
NEU: Faszien Fitness
Theorie und Praxis: Spezielle Trainingsreize für das Fasziensystem
Übungen zum remodellieren der Faszien
Blickdiagnostik (Körperlesen)
Erkennen von Haltungs- und Spannungsmustern
Empathisch psychosomatische Körperhaltungsmuster erkennen
Verstehen von inneren Einstellungen und deren Ausdruck im Körper
Gesprächsführung und Resilienz
Ganzheitliches Erfassen und Behandeln von Beschwerden
Ganzheitliche Stärkung der Selbstregulierungskräfte des Organismus
Initiieren und stärken von Genesungsprozessen
Die Ressource Empathie und Mitgefühl
Vermeidung von Symptomverschlimmerung
Erwerben neuer Sicht- und Handlungsweisen zur Stärkung der Genesungskompetenz
Erlernen eines besseren Umgangs mit Belastungen und Schmerzen
Atemtechniken und Begleitung bei Emotionen
Der Wert professioneller Distanz
Mit Offenheit und Respekt einander begegnen
Interaktiv gemeinsames Handeln; das therapeutische Geschehen im nonverbalen und verbalen Dialog
Förderung eigener Ressourcen
Individuelle einzigartige Unterstützung vorhandener Qualitäten
Erleben von Gesundheit und Krankheit und Selbstregulation
Selbstkompetentes Potential zur Persönlichkeitsentwicklung und sinnstiftende Gestaltung des eigenen Lebens
Mutig sein
Prozesszentrierte Arbeit
Reflektieren und integrieren ausgelöster Prozesse
Erweitern und Stärken von Ressourcen
Videofeedback
Initiieren und Festigen von nachhaltigen Veränderungsprozessen
Energiearbeit
Elemente aus der CranioSacralen Therapie
Der Melodie des Herzens folgen
Intuitionsschulung
Gelenklockerung (Joint Release)
Professionalität
Kommunikationsschulung
Erlernen von erfolgreichen Behandlungssettings
Professionelles Auftreten
Ressourcen- und Potentialentfaltung
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Existenzgründung und -Erhaltung
Gesetzeskunde
Erfolg-Reich-Sein – erfolgreiche Praxisführung
Achtsamkeitsübungen und Meditation
Regelmäßige Supervisionsangebote nach Abschluss der Ausbildung
Das ausgewogene Verhältnis von Theorie und Praxis sowie Handwerk und Körperspiritualität macht unser Schulungskonzept methodisch einzigartig und legt die Basis für einen zukunftsweisenden Beruf als Körpertherapeut.
Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Ausbildung ein Zertifikat als „Rebalancer“.
Mehr zu den Ausbildungsinhalten